Wer ist VHV Versicherung?
Bevor wir in die Details des Tarifs eintauchen, werfen wir erstmal einen Blick darauf, wer eigentlich hinter der VHV Unfallversicherung steckt. Die VHV Gruppe ist nämlich keine unbekannte Größe im Versicherungsmarkt. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1919, und seitdem hat es sich zu einem der führenden Versicherungsanbieter in Deutschland entwickelt.
Geschichte und Hintergrund
Die VHV hat ihren Ursprung als Haftpflichtversicherung für Handwerker und hat sich im Laufe der Jahre zu einem Vollsortimenter mit einer breiten Palette an Versicherungsprodukten entwickelt. Mit fast einem Jahrhundert Erfahrung im Rücken, könnt ihr euch sicher sein, dass die VHV weiß, was sie tut.
Marktposition und Reputation
Die VHV genießt einen ausgezeichneten Ruf für ihre zuverlässigen und leistungsstarken Versicherungsprodukte. Sie ist nicht nur in Deutschland, sondern auch international tätig und hat mehrere Millionen zufriedene Kunden. In diversen Tests und Kundenbewertungen schneidet die VHV regelmäßig mit Bestnoten ab.
Jetzt fragt ihr euch sicher: "Ist die VHV Unfallversicherung genauso gut wie der Ruf des Unternehmens?" Gute Frage! Und genau das werden wir im weiteren Verlauf dieses Artikels herausfinden.
Also, bleibt dran, denn im nächsten Abschnitt gehen wir der Frage nach, für wen sich die VHV Unfallversicherung besonders eignet.
Spoiler: Es könnte genau das sein, was ihr gesucht habt!
>>> mehr über die VHV Versicherung erfahren
Für wen eignet sich die VHV Unfallversicherung?
Jetzt, da wir wissen, wer hinter der VHV Unfallversicherung steckt, ist die nächste große Frage: Ist dieser Tarif der richtige für dich? Die Antwort ist nicht so einfach, denn sie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Aber keine Sorge, ich helfe dir dabei, das herauszufinden!
Familien
Für Familien ist die VHV Unfallversicherung ein echter Gewinn. Warum? Weil auch die Kleinsten für günstige Beiträge abgesichert werden können.
Kostenfreier Versicherungsschutz im Rahmen der Vorsorgeversicherung
Wird ein Kind während der Vertragslaufzeit geboren oder adoptiert, genießt das Kind kostenfreien Versicherungsschutz für bis zu 12 Monate. Das selbe gilt auch bei Eheschließung für den neuen Ehepartner, bis zur nächsten Hauptfälligkeit.
Sportler und Abenteurer
Du bist der Typ, der am Wochenende lieber im Wald joggt oder auf dem Snowboard steht? Dann ist dieser Tarif wie für dich gemacht. Er bietet nämlich auch Schutz bei Sportunfällen und sogar bei Freizeitaktivitäten wie Kitesurfen.
Berufstätige
Auch für Berufstätige hat die VHV einiges zu bieten. Bei einem Berufswechsel, selbst in eine höhere Gefahrengruppe, bleibt der Versicherungsschutz bestehen und der Beitrag moderat. Und falls du arbeitslos werden solltest, gibt es eine Beitragsbefreiung für bis zu 12 Monate.
Ältere Menschen und Rentner
Ja, auch für die Generation 50+ ist dieser Tarif interessant. Denn die VHV bietet eine lebenslange Unfallrente und spezielle Leistungen wie Reha-Tagegeld und Reha-Management.
Tarifdetails: Deckungsumfang, Leistungen und Ausschlüsse
Jetzt wird's richtig interessant, denn wir schauen uns an, was die VHV Unfallversicherung eigentlich alles abdeckt. Und glaub mir, das ist eine ganze Menge!
Highlights VHV KLASSIK-GARANT 2021
- Leistungsupdate-Garantie
- Keine Gesundheitsprüfung
- Anrechnung Mitwirkungsanteil ab 75 %
- Oberschenkelhalsbrüche und Armfrakturen durch Eigenbewegungen
- Bewusstseinsstörungen durch Zuckerschock (Über- oder Unterzuckerung)
- Höhenkrankheit
- Verbesserte Gliedertaxe
- Tägliches Kündigungsrecht (nach Ablauf eines Jahres)
- Beitragsfreie Bauhelfer-Unfallversicherung für private Bauvorhaben
+ Highlights VHV KLASSIK-GARANT 2021 mit Baustein EXKLUSIV 2021
- Keine Anrechnung eines Mitwirkungsanteils (75% bei bestimmten Krankheiten: Multiple Sklerose, Parkinson, Glasknochenkrankheit)
- Verbesserte Gliedertaxe, inklusive innerer Organe
- Besserstellungsgarantie / Übernahme Leistungsumfang Vorversicherung
- Kosmetische Operationen mit vollständiger Kostenübernahme, inklusive Ersatz aller natürlichen Zähne
- Such-, Bergungs- und Rettungseinsätze mit vollständiger Kostenübernahme, inklusive VHV Unfall-Service
Optionale Zusatzleistungen
Gegen Mehrbeitrag kann in die Unfallversicherung das Schmerzensgeld Plus und eine Krebs-Soforthilfe eingeschlossen werden. Doch was ist das genau?
Krebs-Soforthilfe
Wie der Name bereits vermuten lässt, kann in die VHV Unfall eine Sofortleistung bei Krebs in Höhe von 5.000 Euro eingeschlossen werden. Bei der Krebs-Soforthilfe muss kein Unfall zu Grunde liegen. Die Einmalleistung wird fällig, sobald eine der in den Bedingungen genannten Krebsarten diagnostiziert wird.
VHV Krebs Soforthilfe Auszug aus den Bedingungen
Erweiterung bei Brustkrebs
Im Falle einer Brustkrebserkrankung, werden zusätzliche Leistungen im Rahmen der kosmetischen Operationen fällig. So sehen die Versicherungsbedingungen eine Höchstentschädigung von bis zu 10.000 Euro vor.
VHV Leistung bei Brustkrebs
VHV Gesamtentschädigung bei Brustkrebs OP
Schmerzensgeld Plus
Schmerzensgeld PLUS sieht eine einmalige Sofortleistung von bis zu 3.000 Euro vor. Zu beachten ist jedoch, dass höchstens lediglich 1% der Versicherungssumme abgesichert werden kann. Das bedeutet, bei 100.000 Euro Invaliditätsgrundsumme, sind es gerade mal 1.000 Euro.
Nice to have, jedoch kein wirklich großer Mehrwert! Vielleicht sollte da lieber der Mehrbeitrag für die Erhöhung der Invaliditätsleistung verwendet werden.
VHV Schmerzensgeld Plus - Auszug aus den Versicherungsbedingungen
VHV Unfall - Tarifmerkmale
VHV Unfall - Komplette Leistungsübersicht
Tariferweiterung VHV Unfall EXKLUSIV
Leistungen des VHV Unfall Tarifs Exklusiv
Ausschlüsse
Der VHV Tarif sieht reguläre Ausschlüsse aufgrund einer Straftat, Rennveranstaltung und Kernenergie vor. Im Zuge von Luftfahrt und Luftsport, gibt es rein ein Ausschluss, wenn hierfür eine Erlaubnis benötigt wird oder aufgrund beruflicher Zwecke ausgeübt wird.
- Straftaten
- Rennveranstaltungen
- Kernenergie
- Unfälle unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol (über 1,5 ‰)
- Kriegs- und Terrorakte (außer passives Kriegsrisiko für 14 Tage)
VHV Unfall - Was ist nicht versichert?
Besonderheiten der VHV Unfall
Wir haben bereits gesehen, dass die VHV Unfallversicherung eine Menge zu bieten hat. Aber was macht diesen Tarif so besonders? Warum sollte man sich gerade für die VHV entscheiden? Hier sind einige der Highlights, die diesen Tarif von anderen abheben.
Leistungs-Update-Garantie
Eines der besten Features der VHV Unfallversicherung ist die Leistungs-Update-Garantie. Das bedeutet, dass euer Versicherungsschutz automatisch aktualisiert wird, wenn es neue Leistungen oder Verbesserungen gibt. Ihr müsst also nicht ständig euren Vertrag überprüfen; die VHV macht das für euch!
Verzicht auf Gesundheitsfragen
Ja, ihr habt richtig gehört. Die VHV verzichtet bei diesem Tarif auf lästige Gesundheitsfragen. Das macht den Abschluss der Versicherung super einfach und unkompliziert.
Individuelle Zusatzleistungen
Ihr könnt euren Schutz in der VHV Unfall mit verschiedenen Zusatzleistungen individuell gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Krankenhaustagegeld, EASY CARE, Krebs-Soforthilfe, Schmerzensgeld Plus oder einer erhöhten Invaliditätsleistung?
Flexibilität bei der Vertragslaufzeit
Die VHV bietet euch die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Vertragslaufzeiten zu wählen. Ob ihr euch kurzfristig oder langfristig absichern wollt, bleibt also ganz euch überlassen. Zudem habt ihr nach einem Jahr Vertragslaufzeit, eine tägliche Kündigungsmöglichkeit.
Weltweiter Schutz
Last but not least, der Versicherungsschutz gilt weltweit. Egal, ob ihr im Urlaub in Thailand seid oder eine Bergtour in den Alpen macht, die VHV ist immer an eurer Seite.
Zusatzleistungen und Tariferweiterungen
Ihr denkt, das war's schon mit den Vorteilen der VHV Unfallversicherung? Weit gefehlt! Denn jetzt kommen wir zu den Zusatzleistungen und Tariferweiterungen, die diesen Tarif zu einem echten Rundum-Sorglos-Paket machen.
EASY CARE – Das Rundum-Sorglos-Paket
Mit dem EASY CARE-Paket könnt ihr euren Versicherungsschutz noch weiter individualisieren und optimieren. So werden weitere Hilfeleistungen organisiert und die Kosten hierfür übernommen. Hierzu gehören folgende Leistungen:
- Menüservice
- Einkäufe und Besorgungen
- Begleitung bei Arzt-, Therapie- und Behördengängen
- Wohnungsreinigung
- Wäsche- und Kleiderservice
- Hausnotruf
- Tag- und Nachtwache
- Organisation von weiteren Hilfeleistungen
- Pflegeplatzgarantie
- Information und Beratung zur Pflege
- Pflegeschulung für Angehörige
- Familienhilfe
Luftfahrtrisiko
Mit dieser optionalen Erweiterung seid ihr auch während des Fliegens abgesichert, egal ob als Passagier oder Pilot.
Assistance-Leistungen
Braucht ihr nach einem Unfall Unterstützung im Alltag? Kein Problem! Die VHV bietet Assistance-Leistungen wie einen Hol- und Bringdienst oder die Organisation von Haushaltshilfen.
Erhöhte Invaliditätsleistung
Für diejenigen, die auf Nummer sicher gehen wollen, gibt es die Möglichkeit, die Invaliditätsleistung zu erhöhen. So seid ihr auch bei schweren Unfällen bestens abgesichert.
Schmerzensgeld Plus
Die VHV zahlt eine individuell vereinbarte Leistung bei Knochenbruch und Bänderriss aus.
VHV Unfall Schmerzensgeld Plus
Reha-Management
Falls ihr nach einem Unfall eine Reha-Maßnahme benötigt, unterstützt euch die VHV bei der Organisation und Durchführung. Das nimmt euch eine Menge Stress ab und hilft bei der schnelleren Genesung.
Kosten und Beiträge in der VHV Unfallversicherung
Jetzt kommen wir zu dem Punkt, der für viele von euch sicherlich besonders interessant ist: Was kostet der ganze Spaß eigentlich? Die gute Nachricht ist, dass die VHV Unfallversicherung für jeden Geldbeutel etwas zu bieten hat. Schauen wir uns das mal genauer an.
Berechnet wurde immer der ExklusivTarif mit einer Invaliditätsgrundsumme von 100.000 Euro / 20.000 Euro bei Tod und einer Progression von 350%.
Beispiele für monatliche Beiträge
Erwachsenentarif (handwerklich Tätig)
Beitrag für einen Handwerker
Erwachsenentarif (kaufmännische Tätig)
Kosten Unfall für einen Kaufmann
Kindertarif
Kosten Unfall für ein Kind bis 13 Jahren
Seniorentarif
Kosten Unfall für Senioren ab 65 Jahren
Leistungscheck / Bedingungscheck und Auszug aus den Versicherungsbedingungen
Nachdem wir uns die Kosten und Beiträge angesehen haben, ist es jetzt an der Zeit, den Leistungscheck zu machen. Was bekommt ihr für euer Geld? Und wie sieht es mit den Versicherungsbedingungen aus? Keine Sorge, wir gehen das jetzt Schritt für Schritt durch.
Wartezeiten
Der Tarif sieht keine Wartezeit vor.
Kündigungsfristen
Nach einer einjährigen Vertragslaufzeit kann die Unfallversicherung täglich gekündigt werden.
VHV Unfall Kündigungsrecht
Mitwirkungsanteil von Krankheiten
Im VHV Exklusiv Tarif wird zu 100% auf den Mitwirkungsanteil von Krankheiten verzichtet. Dies sollte grundsätzlich ein Kriterium für die Wahl der richtigen Unfallversicherung sein.
VHV Unfall Bedingungen Mitwirkungsanteil
Mitwirkungsanteil erklärt:
Krebs-Soforthilfe
Wie bereits weiter oben beschrieben, kann eine Krebs-Soforthilfe vereinbart werden.
VHV Unfall Bedingungen Krebs Soforthilfe
Gibt es Gesundheitsfragen in der Unfallversicherung?
Jetzt kommen wir zu einem Punkt, der für viele von euch sicherlich eine große Rolle spielt: Gibt es bei der VHV Unfallversicherung Gesundheitsfragen, die ihr beantworten müsst? Die kurze und knackige Antwort lautet: Nein!
Verzicht auf Gesundheitsfragen
Die VHV verzichtet bei diesem Tarif komplett auf Gesundheitsfragen. Das ist besonders praktisch, denn es erleichtert den Abschluss der Versicherung enorm. Ihr müsst keine komplizierten Formulare ausfüllen oder medizinische Tests machen. Einfach den Antrag ausfüllen, und schon seid ihr versichert.
Warum ist das so wichtig?
Der Verzicht auf Gesundheitsfragen ist nicht nur bequem, sondern auch ein Zeichen für die Qualität des Tarifs. Viele Versicherer stellen Gesundheitsfragen, um das Risiko zu minimieren. Dass die VHV darauf verzichtet, zeigt, wie zuversichtlich sie in ihr Produkt ist.
Was bedeutet das für euch?
Für euch bedeutet das vor allem eines: weniger Papierkram und schnellerer Versicherungsschutz. Außerdem könnt ihr sicher sein, dass ihr nicht wegen Vorerkrankungen oder ähnlichem abgelehnt werdet.
Offizielle Bewertungen und Testergebnisse
Nun da wir so viel über die VHV Unfallversicherung erfahren haben, fragt ihr euch sicherlich: "Wie schneidet dieser Tarif eigentlich in offiziellen Tests ab?" Gute Frage! Und die Antwort wird euch sicherlich gefallen.
Bewertungen von Fachzeitschriften
Die VHV Unfallversicherung hat in verschiedenen Fachzeitschriften wie "Finanztest" und "Ökotest" hervorragend abgeschnitten. Besonders gelobt wurden die umfangreichen Leistungen und die fairen Konditionen.
Kundenbewertungen
Auch die Kunden sind zufrieden. Auf Portalen wie "Finanzfluss" und "Trustpilot" findet ihr zahlreiche positive Erfahrungsberichte. Die Nutzer loben vor allem den guten Kundenservice und die schnelle Schadensabwicklung.
Auszeichnungen
Die VHV hat im Laufe der Jahre mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter auch für ihre Unfallversicherung. Das spricht für die Qualität und Zuverlässigkeit des Tarifs.
Was sagt das über den Tarif aus?
All diese positiven Bewertungen und Auszeichnungen zeigen, dass ihr mit der VHV Unfallversicherung eine gute Wahl trefft. Sie bestätigen, was wir bereits in den vorherigen Abschnitten besprochen haben: Dieser Tarif bietet umfangreichen Schutz zu fairen Konditionen.
Der VHV Unfallversicherungstarif im Vergleich zu anderen Top-Tarifen
Nach all den Informationen fragt ihr euch sicher: "Wie schneidet die VHV Unfallversicherung im Vergleich zu anderen Top-Tarifen ab?" Ein berechtigter Punkt! Denn der Markt ist voll von Angeboten, und es ist wichtig zu wissen, wo der VHV-Tarif steht.
VHV Unfall Vergleich mit anderen Unfallversicherungen
In unserem Beispiel sind wir rein von einer Invaliditätsgrundsumme von 100.000 Euro und einer Progression von 350% (Gesamtversicherungssumme 350.000 Euro) ausgegangen. Unser Musterkunde übt eine kaufmännische Tätigkeit aus.
>>> Welche ist die beste Unfallversicherung am Markt?
Die wichtigsten Fragen zum VHV Unfallversicherungstarif
Bevor wir zum Ende kommen, wollen wir noch einige der wichtigsten Fragen klären, die ihr zum VHV Unfallversicherungstarif haben könntet. Denn wir wissen alle, dass der Teufel oft im Detail steckt, nicht wahr?
Dokumente und Downloads zur VHV Unfallversicherung
Interessante Ratgeber
Stell dir vor, du bist auf einer Wanderung im Gebirge. Die Sonne scheint, die Aussicht ist atemberaubend – alles ist perfekt. Plötzlich aber, ohne Vorwarnung, wird dir schwindelig und du stolperst. Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert, aber dieser kleine Vorfall bringt uns zu einem wichtigen Thema: Bewusstseinsstörungen und ihre Rolle in der Unfallversicherung.Als unabhängiger
Read More
Stell dir vor, du hast einen Verkehrsunfall und kannst danach deinen Arm nicht mehr dauerhaft bewegen. Was jetzt? Genau für solche Fälle ist die Invaliditätssumme in deiner Unfallversicherung gedacht. Sie ist dein finanzieller Rückhalt, falls du durch einen Unfall bleibende Schäden erleidest. Aber wie hoch sollte diese Summe eigentlich sein? In diesem Guide zeige ich
Read More
Hast du schon mal von Eigenbewegung in der Unfallversicherung gehört? Klingt erstmal unspektakulär, oder? Aber stell dir vor, du stolperst beim Joggen und verstauchst dir das Knie. Kein anderer ist beteiligt – nur du und dein Missgeschick. Genau das ist eine Eigenbewegung. In diesem Artikel zeige ich dir, warum gerade solche scheinbar kleinen Missgeschicke so
Read More
Heute tauchen wir gemeinsam in ein Thema ein, das für jeden von uns wichtig sein könnte: die Unfallversicherung und die mysteriöse Gliedertaxe. Klingt erstmal trocken? Keine Sorge, ich mache es spannend für dich! Stell dir vor, du bist beim Wandern, Skifahren oder sogar nur beim Treppensteigen zu Hause – und plötzlich passiert ein Unfall. Unfälle sind
Read More
In diesem Artikel zeige ich dir, worauf es bei der Auswahl einer Unfallversicherung wirklich ankommt und welche Leistungen in der Unfallversicherung wirklich zählen. Ich nehme dich mit auf eine Reise durch die wichtigsten Aspekte und erkläre dir, warum jeder dieser Punkte zählt. Ob es um die Definition eines Unfalls geht, um die Leistungen, die eine
Read More
Heute möchte ich dir die Haftpflichtkasse Unfallversicherung vorstellen, einen Tarif, der in vielerlei Hinsicht heraussticht. Warum dieser Tarif so besonders ist und warum er genau das Richtige für dich sein könnte, erfährst du in diesem umfangreichen Artikel. Wir werden uns alles von den Tarifdetails bis hin zu den Erfahrungen anderer Kunden ansehen. Also schnall dich
Read More
Wie kann die VHV Unfallversicherung abgeschlossen werden?
Hierzu stehen wir dir gerne zur Verfügung und können dir einen persönlichen Vergleich der besten Unfallversicherungen erstellen. Kontaktiere uns hierzu einfach oder buche gleich ein kostenfreies Online-Erstgespräch.
Meine Einschätzung und Fazit
Nach dieser ausführlichen Reise durch die Welt der VHV Unfallversicherung ist es Zeit für ein abschließendes Fazit. Was denkt ihr, hat dieser Tarif das Zeug zum Bestseller? Ich sage: Ja, definitiv!
Warum ich den Tarif empfehle:
- Umfangreiche Leistungen: Von der Invaliditätsleistung bis zur lebenslangen Unfallrente bietet dieser Tarif alles, was man sich wünschen kann.
- Flexibilität: Die zahlreichen Zusatzleistungen und Tarifoptionen ermöglichen es euch, den Schutz individuell anzupassen.
- Kundenfreundlichkeit: Der Verzicht auf Gesundheitsfragen und die Möglichkeit des Online-Abschlusses sind echte Pluspunkte.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Beiträge sind fair, und die Leistungen sind top. Was will man mehr?
Für wen ist der Tarif geeignet?
Dieser Tarif ist für jeden geeignet, der auf der Suche nach umfassendem und flexiblem Unfallversicherungsschutz ist. Egal, ob ihr Einzelpersonen, Familien oder Senioren seid, hier findet jeder das passende Angebot.
Mein abschließendes Urteil
Die VHV Unfallversicherung ist ein rundum gelungenes Produkt, das in puncto Leistung, Flexibilität und Kundenzufriedenheit überzeugt. Wenn ihr auf der Suche nach einem zuverlässigen und umfassenden Unfallversicherungsschutz seid, dann ist dieser Tarif eine ausgezeichnete Wahl.